Predictive Quality

Verwandeln Sie Produktionsdaten in präzise Qualitätsprognosen – mit einer KI-Lösung für 100%ige Bauteilprüfung und kontinuierliche Optimierung.

AltaSigma Predictive Quality

Qualität wird nicht mehr geprüft – mit KI wird sie vorhergesagt.

Mit Predictive Quality wird die Produktqualität vorausschauend gesichert. Produktionsdaten werden intelligent analysiert, Fehler automatisch erkannt und frühzeitig korrigiert – und nebenbei eine 100% digitale Nachverfolgbarkeit jedes Bauteils gewährleistet.

Funktionalitäten

  • Flexible Algorithmen- und Methoden-Vielfalt: Es werden alle relevanten Methoden wie SPC, Klassifikation, Forecasting oder Anomaly Detection unterstützt – je nach Anwendungsfall kombinierbar.
  • Automatisierte Fehleranalyse durch XAI: Fehlerquellen werden automatisch erkannt und erklärt – mit KI-gestützten Analysefunktionen für maximale Transparenz.
  • Drift-Erkennung und Metrikvielfalt: Auch schleichende Veränderungen in den Daten werden frühzeitig erkannt – durch eine breite Auswahl an Evaluationsmetriken.
  • Data Lakehouse zur Verarbeitung aller Datenformate: SPS-, Sensor-, Mess- und Drittdaten (z. B. aus ERP oder CAQ) werden zentral gesammelt, verarbeitet und operationalisiert.
  • Hochfrequente Datenverarbeitung: Digitale Signalverarbeitung (u.a. FFT, Wavelet) wird für präzises Feature Engineering hochfrequenter Daten eingesetzt.
  • Digitaler Qualitätsfingerabdruck: Für jedes Bauteil wird automatisch ein vollständiges Qualitätsprofil erstellt – für 100% Prüfung statt Stichprobe.

Alleinstellungsmerkmale

  • Breiteste Algorithmenbasis am Markt: Alle relevanten Predictive Quality-Ansätze werden flexibel unterstützt und kombiniert.
  • SPC & Six Sigma neu gedacht: Etablierte Methoden werden in eine skalierbare KI-Infrastruktur überführt – intelligent erweitert durch Big Data und KI für mehr Präzision, Automatisierung und Wirkung.
  • Vollständige Datentransparenz: Alle produktionsrelevanten Daten werden integriert, angereichert und kontextualisiert.
  • Operationalisierbare KI-Ergebnisse: Ergebnisse werden über REST API bereitgestellt und können direkt in die Produktion rückgespielt und automatisch genutzt werden. Alternativ können die KI-Modelle auch "on-edge" betrieben werden.
  • Transparente Entscheidungen dank XAI: KI-Ergebnisse werden nachvollziehbar erklärt – für volle Transparenz gegenüber Fachabteilungen, Qualitätsmanagement und Führungsebene.
  • Skalierbare Plattformarchitektur: Die Lösung wächst mit – von Pilotanwendung mit einer Anlage bis zu einem unternehmensweiter Rollout.

Predictive Quality – Mehrwerte auf einen Blick

  • Ausschuss wird nachhaltig reduziert: Fehler werden erkannt, bevor sie entstehen – durch frühzeitige Vorhersage und gezielte Maßnahmen.
  • Qualitätsprozesse werden automatisiert: Die manuelle Fehleranalyse wird durch KI deutlich beschleunigt und unterstützt.
  • Bauteile werden lückenlos geprüft: Jedes Teil erhält ein individuelles Qualitätsprofil – für vollständige Rückverfolgbarkeit.
  • Produktionsdaten werden nutzbar gemacht: Daten aus verschiedenen Quellen werden zentral nutzbar gemacht – für fundierte Entscheidungen.
  • Produktionsprozesse werden stabilisiert: Durch kontinuierliche Überwachung und intelligente Eingriffe wird Prozessstabilität gesichert.
  • Vorgaben & Regularien werden erfüllt: Die vollständige Nachvollziehbarkeit unterstützt OEM-Anforderungen und gesetzliche Vorgaben – zuverlässig und zukunftssicher.

Interesse geweckt?

Erfahren Sie, wie Predictive Quality Ihre Qualitätssicherung auf das nächste Level hebt und die Qualität von morgen sichert.